
ein Film von Kani Lapuerta mit Karla Bañuelos

Der Film ist ein unglaublich sensibles, abenteuerliches, reichhaltiges und fröhliches Stück Kino - und Leben....
Emilie Bujès (Visions du Réel, Künstlerische Leiterin)




Synopsis
Am Fuße des Tepozteco, eines heiligen Bergs, der über die Winde und die Fruchtbarkeit wacht, liegt die kleine Stadt Tepoztlán. Vor dieser Kulisse durchläuft die 15-jährige Karla eine tiefgreifende Veränderung von Körper und Geist. Während Karla ihre Verwandlung meistert, fügt Kani Bildmaterial aus acht Jahren zu einem heiteren Film zusammen, in dem sie gemeinsam den Schwierigkeiten einer Trans-Jugend auf dem Lande begegnen.

Wir haben eng mit Karla zusammengearbeitet und ihr ermöglicht, Einfluss auf die visuelle Sprache zu nehmen – sei es durch die Auswahl bestimmter Orte oder durch die Einbeziehung von Elementen, die sie für bedeutsam hielt.
Kani Lapuerta (Regie, NIÑXS)

Karla

Karla hat viele Gesichter.
Es gibt Tage, an denen sie strahlt, und das spiegelt sich in ihren Augen, ihrem Make-up und ihrem Tonfall wider.
An anderen Tagen fühlt sie sich von der Realität der Welt, in der sie lebt, erdrückt, findet es schwer, Kontakte zu knüpfen und verbringt Stunden damit, Make-up-Videos oder TikToks zu schauen.
Wie jeder Teenager streitet sie sich oft mit ihrer Mutter, weil sie ihren Willen nicht immer durchsetzen kann. Oliver und Valentina, ihre besten Freunde, sind ihre Party-Komplizen und Partner in Sachen Liebe und Herzschmerz. Sie ist 1,70 m groß und liebt es, sich in Klamotten zu kleiden, die sie beim Vintage-Shopping gefunden hat, und sich ihre ganz eigene Ästhetik zu kreieren....
Assur

Assur ist ein Rätsel mit Beinen.
Hinter seinem zerzausten Haar, seinem Bart und seiner großen Brille spürt man einen sensiblen, liebevollen Mann mit viel Lebenserfahrung.
Er ist bei allem, was er tut, äußerst akribisch, vom Zähneputzen bis zur Zubereitung eines Gerichts für das Restaurant, das er zusammen mit Chio betreibt. Der tätowierte und braungebrannte Assur ist ein Mann aus einer anderen Zeit, er hat kein Handy, keine Kreditkarte und trifft sich am liebsten zu einem guten Essen mit noch besseren Gesprächen.
Er ist ein liebevoller Vater, auch wenn er Karla manchmal vielleicht zu sehr verwöhnt.
Chio

Chio ist ein Chihuahua im Körper einer 1'50m großen und 40 Jahre alten Frau aus Málaga.
Diese Frau ist eine Meisterköchin, mit einem sehr starken Charakter, der oft ihre unermessliche Zärtlichkeit verbirgt.
Chio ist das Radio des Hauses, ihre Stimme kann man zu jeder Zeit hören, wenn sie über alle möglichen Themen spricht.
Als Mutter gerät sie oft mit ihrer jugendlichen Tochter aneinander, die sie nicht immer verstehen kann. Dennoch ist die Liebe, die sie teilen, für alle sichtbar.

Oliver
Oliver, Karlas Bruder der Wahl, ist ein Anime-Fan und Filmliebhaber.
Karla und Oliver haben die lustigste Hassliebe.
Instagramer, Youtuber, Tiktoker.... Oliver strotzt nur so vor Energie und Selbstbewusstsein und begleitet Karla bei vielen ihrer Abenteuer.
Valentina

Valentina ist die Freundin, die immer etwas zu sagen hat, und sie sagt es, manchmal ohne Luft zu holen.
Sie redet viel, hört wenig zu, hat aber ein großes Herz. Sie ist die einzige Heterosexuelle, was sie selbst betont, als wäre sie die Seltsamste in der Gruppe, aber ihre überbordende Energie und ihr ansteckendes Lächeln sorgen dafür, dass alle sie lieben, selbst wenn sie die Gespräche an sich reißt.
Sie ist die Art von Person, die man, auch wenn sie manchmal anstrengend ist, unbedingt um sich haben möchte, weil ihr Licht und ihr Enthusiasmus jeden Raum ausfüllen.
Es ist an der Zeit, dass Trans*Menschen Trans-Bilder und -Vorstellungen selbst erschaffen. Viel zu lange wurden wir von Cis-geschlechtlichen Menschen dargestellt - im Dokumentarfilm wie auch in allen anderen Bereichen
Kani Lapuerta (Regie, NIÑXS)

Kani Lapuerta

Kani Lapuerta ist ein Trans-Filmemacher und Forscher.
Er studierte einen Master in Dokumentarfilm an der Escuela Nacional de Estudios Cinematográficos de la UNAM in Mexiko. In seiner Arbeit erforscht er Projekte und Räume, die Hegemonien in Bezug auf Geschlecht, Sexualität und Körperlichkeit in Frage stellen und neue Möglichkeiten durch audiovisuelle Medien eröffnen.
Im Jahr 2023 schrieb und inszenierte er „La UNAM sin Límites“, eine von der UNAM und Procine CDMX produzierte kritische Miniserie, die Erzählungen über sexuelle und geschlechtliche Abweichung an Mexikos größter Universität vorstellt.
Im Jahr 2021 veröffentlichte er „La Fuga“, einen kurzen Dokumentarfilm, der sich mit Männlichkeit und der Erfahrung im Gefängnis beschäftigt. Der Film wurde auf dem Internationalen Filmfestival von Morelia uraufgeführt und erhielt Preise auf mehreren internationalen Festivals.
Darüber hinaus unterrichtet Kani Filmworkshops in Institutionen und Kulturzentren in Mexiko und im Ausland und teilt dabei seine Leidenschaft für die audiovisuelle Sprache als Werkzeug für Kreation und Transformation.
FILMOGRAFIE
2025 NIÑXS, 82 min
2023 LA UNAM SIN LÍMITES, 5 Episoden 85 min.
2021 LA FUGA, 18 Min.

Festivals
Ambulante
Mexiko
MEXIKANISCHE PREMIERE
03.04.2025 - 12.06.2025
Ciudad de México, Baja California, Querétaro, Veracruz und Yucatán.

Impact
NIÑXS zu sehen und darüber zu sprechen, kann Lernprozesse unterstützen und es mehr jungen Menschen ermöglichen, Transidentitäten zu verstehen und sich mit Karlas Erfahrungen zu identifizieren - nicht nur in Mexiko, sondern überall. Und du kannst ein Teil davon sein:
Schließen wir uns der Trans-Bewegung an, indem wir zusammenarbeiten:
NIÑXS möchte mit Aktivisten, Organisationen und Netzwerken zusammenarbeiten, die sich für die Anerkennung der Rechte und Identitäten von trans* Menschen einsetzen.
Schaffen wir Safe Spaces, um Trans*-Menschen, insbesondere Trans*-Jugendliche, zu ermutigen, ihre Erfahrungen, in Screenings und über soziale Medien zu teilen.
Für eine sicherere und achtsamere Kommunikation rund um Trans*-Geschichten stellen wir euch einen herunterladbaren Kommunikationsleitfaden auf unserer Webseite zur Verfügung.
Fördern wir informierte Gespräche über geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Klassenzimmern, Gymnasien und Universitäten.
Fördern wir die Inklusivität und den Respekt für die Trans*-Gemeinschaft.
Ally werden!
Willst du ein Ally von NIÑXS sein, den Film und die Bewegung für Trans-Rechte unterstützen?
Bitte füllt dazu unser Impactformular aus oder schickt uns eine E-Mail an tweets@sparrowsonrooftops.de

Produzentin
Suleica Pineda
suleicaadriana@gmail.com

Koproduzentin
Anke Petersen
anke@sparrowsonrooftops.de

Koproduzent
Dirk Mantey
dirk@sparrowsonrooftops.de




lasandiadigital.org.mx
Mexiko-Stadt, MX
sparrowsonrooftops.de
Hamburg, GER
Mexiko-Stadt, MX
noisefilmpr.com
Berlin, Deutschland
REGIE
Kani Lapuerta
PRODUZENTIN
Suleica Pineda
PRODUKTION
Jo Beard
SCHNITT
Yuri Amaral
MUSIK
Boris Skalsky
Jonathan Noveron
TITEL/ GRAPHIK
Jacopo Asam
2. SCHNITTMENSCH
Saudde Cevallos (AMMAC)
BILD POSTPRODUKTION
STUDIO
Splendor Omina
TON POSTPRODUKTION STUDIO
Superhearo
DOP
Quetzalli Malagón
KO-PRODUZENTEN
Anke Petersen
Dirk Manthey
Martha Orozco
TONMENSCHEN
Karina Villaseñor
Jonathan Noveron
KARTEN DESIGNER
Charlie Claire Burgess
POSTER DESIGNER
Jaime M. Gracia
PRODUKTIONSDESIGN
Pía Vásquez
COLOR GRADER
Rocio Ortiz
SOUND DESIGNERS
Eloisa Diez
Janis Grossmann-Alhambra
LÄNGE
92 min
JAHR
2025
HERSTELLUNGSLAND
Mexico
Deutschland
SPRACHE
Spanisch
SUBTITLES
Englisch
Deutsch
PR
NOISE Film & TV
